Generalversammlung des Musikvereines


Auf eine aussergewöhnliche Funktionsperiode blickte der Musikverein Mauer-Öhling in seiner ordentlichen Generalversammlung am Sonntag, dem 26. Februar 2023 im Musikheim zurück: die Corona-Pandemie erwies sich vor allem in den Jahren 2020 und 2021 als grosser Spielverderber, dennoch hielten die Musiker*innen dem Verein die Treue – der aktive Mitgliederstand konnte konstant gehalten werden – , darüberhinaus wurde, sofern es möglich war, geprobt sowie die vielfältigen Ausrückungen wahrgenommen.

Nach den Berichten des Obmannes, des Kapellmeisters sowie des Kassiers fanden Neuwahlen statt. Der Vereinsvorstand setzt sich nunmehr folgendermassen zusammen:

  • Obmann: Thomas Führicht
  • Obmannstv: Daniela Pum
  • Kapellmeister: Johann Eblinger
  • Kapellmeisterstv: Lukas Siegl
  • Kassier: Karl Herbst
  • Kassierstv: Michael Veits
  • Schriftführer: Julia Ossmann
  • Schriftführerstv: Thomas Pehlke
  • Archivar: Johann Eblinger
  • Archivarstv: Raffael Karkulik
  • Jugendreferent: Lukas Siegl
  • Jugendreferentstv: Theresa Danner
  • Beiräte: Martin Danner, Tobias Plank
  • Rechnungsprüfer: Werner Brachner, Johannes Uiberlacker

Dramatik pur nach der ersten Musikprobe


Die erste Gesamtprobe im neuen Musikjahr dient nicht nur einer musikalischen Standortbestimmung sondern seit vielen Jahren auch unserem traditionellen vereinsinternen Preisschnapsen. Unser Tubist Manfred Himmelblauer spendete zur Stärkung ein 50l Fass Bier, für den reibungslosen Ablauf sorgte wie immer Turnierleiter Siegfried Nagelhofer. Das Los entschied, wer gegen wen zu spielen hatte, das Kartenglück wog hin und her, und nach langen, teils nervenaufreibenden Duellen fanden weit nach Mitternacht die Finalspiele statt: im kleinen Finale sicherte sich Thomas Pehlke den dritten Platz, im Entscheidungsbummerl um den Turniersieg sicherte sich Christoph Führicht mit einem sensationellen Endspurt gegenüber Edeltraud Eblinger den begehrten ersten Platz.

Frohe Weihnachten und Prosit 2023


Ein Blasmusikjahr geht langsam dem Ende zu und brachte wiederum schöne, spannende und bewegende Momente. Unsere ehrenamtliche Arbeit umfasste im heurigen Jahr stolze 101 musikalische Aktivitäten, somit ist der Musikverein Mauer-Öhling ein Garant für viel Musik in der Region, schafft Zusammenhalt und ein gebührendes Miteinander.

Das Jahresende ist auch immer passende Gelegenheit ein grosses Dankeschön an alle Musiker*innen, Funktionäre, Freunde und Gönner unseres Musikvereines auszusprechen, dankbar blicken wir auf das vergangene Jahr zurück und bereits voller Tatendrang in die Zukunft voraus.

Der Musikverein Mauer-Öhling wünscht euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr!

Konzertwertung 2022


Es liegt immer ein gewisses Knistern in der Luft, wenn die Musikkapellen die Bühne zur Konzertmusikbewertung betreten. So auch am 27. November in Viehdorf, wo sich 13 Musikkapellen aus dem Bezirk Amstetten zum musikalischen Wettstreit trafen.

Natürlich war auch der Musikverein Mauer-Öhling mitten im Geschehen und erreichte in der Wertungsstufe B mit den beiden Ouvertüren „Monumentum“ von Martin Scharnagl bzw. „Der Waldsänger“ von Josef Abwerzger sehr gute 89,93 von 100 möglichen Punkten.

Herzliche Gratulation allen Musiker*innen für die tolle Leistung und ein grosses Lob für das herausragende Engagement in der abgelaufenen Probenperiode.

Fulminante Konzertabende


Nach dem coronabedingten Ausfall unserer beliebten Herbstkonzerte in den letzten beiden Jahren war es am 18. bzw. 19. November endlich wieder möglich, diese Konzerte im Festsaal des Landesklinikums Mauer zu veranstalten.

Die Musiker*innen sehnten sich schon sehr nach einem konzertanten Auftritt vor Publikum; dementsprechend fokussiert gestaltete sich bereits die Probenarbeit, um dann an den beiden Konzerttagen ein wunderbares Klangerlebnis präsentieren zu können. Kapellmeister Johann Eblinger und Kapellmeisterstv. Lukas Siegl bewiesen mit der Stückauswahl eindrucksvoll, wie bunt und facettenreich Blasmusik in der Moderne sein kann. Mit dem Auftritt des Juniors Orchester nach der Pause setzte sich einmal mehr unsere Jugendabteilung gewaltig in Szene. Den krönenden Abschluss bildeten zwei Alphornstücke, meisterhaft dargebracht von Siegfried Nagelhofer, das begeisterte Publikum dankte mit Standing Ovations.

Darüberhinaus boten die beiden Konzertabende den würdigen Rahmen für Ehrungen: neben der Verleihung von Jungmusikerleistungsabzeichen wurden auch langjährige Musiker*innen mit den Ehrenmedaillen des Nö. Blasmusikverbandes bedacht, stellvertretend sei an dieser Stelle unser Tubist Manfred Himmelbauer erwähnt, der dem MV Mauer-Öhling bereits unglaubliche 52 Jahre die musikalische Treue hält, schliesslich wurde unser langjähriger Obmann Alois Pfleger zum Ehrenobmann ernannt.

Durch das Programm führte wiederum in souveräner Manier Frau Hilde Hönigl, ein exquisites Buffet im Foyer des Festsaales rundete die Abende perfekt ab.

Abschliessend ein vielstimmiges Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser grossartigen Konzerte beigetragen haben.

Turbulenter Oktoberbeginn


Gleich am ersten Oktoberwochenende war der MV Mauer Öhling wiederum im musikalischen Dauerbetrieb: am Samstagnachmittag nahmen unsere Freunde der FF Mauer-Öhling stolz ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug in Empfang, da durften bei der Fahrzeugsegnung und dem daran anschliessenden Dämmerschoppen natürlich die Klänge unserer Musikkapelle nicht fehlen, am darauffolgenden Sonntagvormittag fand in Oed die Eröffnung der dritten Kindergartengruppe statt, ausserdem wurde das 140-Jahr Jubiläum der VS Oed nachgefeiert: dabei empfingen wir die zahlreichen Ehren-und Festgäste nach dem Festgottesdienst vor der Volksschule mit klingenden Spiel, aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen musste der Festakt in den Innenbereich verlegt werden, wo ein Blechbläserensemble unseres Vereines für die musikalische Umrahmung sorgte.

Unser Fanclub wächst rasant


Wo auch immer die Musikkapelle aufspielt, sorgt unser Fanclub mit den knallroten Poloshirts nicht nur für einen optischen Hingucker sondern auch durchwegs für grandiose Stimmung. Erfreulicherweise ist die Mitgliederanzahl stetig am Wachsen und so wurden nach der gestrigen Gesamtprobe in einer kleinen Zeremonie neue Mitglieder in die illustre Fanclubschar aufgenommen. Nach einer wunderschönen Trompetenfanfare mussten die Fanclubaspiranten einige knifflige Fragen rund um unseren Musikverein beantworten, die allesamt mit Bravour gemeistert wurden und als Lohn wurde ihnen zum krönenden Abschluss das heissbegehrte Fanclub-Poloshirt überreicht.

Wir heissen die neuen Fanclubmitglieder herzlich willkommen und freuen uns auf viele schöne Stunden im Kreise unseres Musikvereines.

Ortsfest in Mauer toll besucht


Die Neuauflage des Ortsfestes in Mauer ging am ersten Septembersamstag rund um den Hauptplatz über die Bühne. Ortsvorsteher Manuel Scherscher konnte sich auf die tatkräftige Unterstützung der vielen Vereine in Mauer-Öhling verlassen und so entwickelte sich bei perfektem Spätsommerwetter ein Fest der Superlative.

Entlang der Hauptstrasse wurden die Gäste des Festes mit allerlei Schmankerl, Spezialitäten und Getränken bewirtet, zudem sorgten unser Juniors Orchester und später die Musikkapelle für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung bis in den Abend hinein.

Alle Besucher waren sich einig, ein schönes und geselliges Ortsfest miterlebt zu haben, das nach einer Fortsetzung in den kommenden Jahren verlangt.

« Older Entries